Die numerische Modellierung wird im Projekt TESEUS durch Fachleute aus der Fakultät für Mechatronik, Informatik und interdisziplinäre Studien der Technischen Universität in Liberec (Fakulta mechatroniky, informatiky a mezioborových studií Technické univerzity v Liberci) entwickelt, an der im Rahmen von programmen naturwissenschaftliche und angewandte Technikwissenschaften unterrichtet werden.
Labor zur Modellierung kombinierter Prozesse
Wir sind ein Team von Modellierern, die sich auf die Abbildung kombinierter, sich gegenseitig beeinflussender Prozesse, insbesondere auf dem Gebiet von Geowissenschaften und Umwelt, konzentrieren. Wir spezialisieren uns insbesondere auf Aufgaben im Bereich der Strömung von Flüssigkeiten, Transporterscheinungen und der Geochemie. Wir haben Erfahrungen nicht nur mit der Modellierung, sondern auch mit der Entwicklung von Informationssystemen für die Erfassung, Verwaltung und statistische Aufbereitung von Umweltdaten.
Uns steht ein Labor zur Verfügung, das für Kolonnenversuche der reaktiven Transportmodellierung im kleinen Maßstab ausgerüstet ist. Wir verwenden Instrumente zur numerischen Simulation der Wasserströmung in einer porösen Umgebung, des Transports von gelösten Stoffen und der Wärme sowie der chemischen Reaktionen.
Kontakt
![]() |
Jan Šembera | |
Leitender Projektmitarbeiter an der TUL | ||
Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Tel.: | +420 485 353 005 |
![]() |
Lukáš Zedek | |
Projektkoordinator an der TUL | ||
Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Tel.: | +420 485 353 019 |
![]() |
Iveta Macnerová | |
Projektverwaltung an der TUL | ||
Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Tel.: | +420 485 353 799 |